How to Use Touch-Up Paint on a Car?

Wie verwendet man Ausbesserungslack bei einem Auto?

Wenn es darum geht, das Aussehen Ihres Autos zu erhalten, können kleine Absplitterungen und Kratzer im Lack ein großes Problem darstellen. Ob durch Straßenschmutz, kleinere Unfälle oder einfach nur durch die Abnutzung im Alltag verursacht, diese Mängel können Ihr Fahrzeug alt und vernachlässigt aussehen lassen. Glücklicherweise bietet Ausbesserungslack eine kostengünstige und unkomplizierte Möglichkeit, das Aussehen Ihres Autos wiederherzustellen, ohne dass teure professionelle Reparaturen erforderlich sind.

In dieser umfassenden Anleitung führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Anwendung von Ausbesserungslack auf Ihrem Auto , damit Sie die Aufgabe sicher erledigen und ein makelloses Finish erzielen können.

Was du brauchen wirst

Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zusammenzutragen. Folgendes benötigen Sie:

  • Lackausbesserungsfarbe (normalerweise in kleinen Flaschen oder Stiften erhältlich) PURO 150mm Keramik Folienschleifscheiben für Autolackierung | PURO 150 mm Keramikfilm-Schleifscheiben für die Autolackierung von Fastplus abrasives
  • Grundierung (für tiefere Kratzer oder freiliegendes Metall)
  • Klarlack (für zusätzlichen Schutz und Glanz)
  • Schleifpapier (Körnung 1000 bis 2000, je nach Finish)
  • Klebeband und Papier (zum Schutz der umliegenden Bereiche)
  • Mikrofasertuch
  • Poliermittel
  • Reinigungsalkohol oder Wachs- und Fettentferner
  • Pinsel oder Applikatorstift (je nach Lackstift-Set)

Sobald Sie alles haben, können Sie beginnen.

Schritt 1: Reinigen und bereiten Sie den Bereich vor

Der erste und wichtigste Schritt beim Auftragen von Ausbesserungslack ist das Reinigen der Stelle. Schmutz, Fett oder Rückstände auf der Oberfläche können Unebenheiten verursachen und verhindern, dass der Lack richtig haftet. So können Sie das Auto vorbereiten:

  1. Waschen Sie die Oberfläche : Verwenden Sie Autoshampoo und Wasser, um den Bereich um den Kratzer oder Splitter herum zu waschen. Dadurch werden Schmutz und Ablagerungen entfernt.
  2. Trocknen Sie den Bereich : Verwenden Sie ein sauberes Mikrofasertuch, um die Oberfläche vollständig zu trocknen.
  3. Reinigen mit Reinigungsalkohol : Um sicherzustellen, dass die Oberfläche frei von Ölen oder Verunreinigungen ist, wischen Sie den Bereich mit einem in Reinigungsalkohol oder Wachs- und Fettentferner getränkten Tuch ab.

Jetzt ist die Oberfläche Ihres Autos vorbereitet und bereit für den Ausbesserungslack.

Schritt 2: Umliegende Bereiche abkleben

Wenn Sie eine saubere und präzise Anwendung wünschen, ist es wichtig, die Bereiche rund um den Abplatzer oder Kratzer abzukleben. Dadurch wird sichergestellt, dass die Farbe dort bleibt, wo sie benötigt wird, und nicht auf die umliegenden unbeschädigten Bereiche überläuft.

  1. Abdeckband anbringen : Verwenden Sie hochwertiges Abdeckband, um den Bereich, den Sie lackieren möchten, zu umranden. Lassen Sie unbedingt einen kleinen Rand um den Kratzer herum, um den Rest des Autolacks zu schützen.
  2. Große Bereiche abdecken : Wenn Sie einen größeren Bereich bearbeiten, decken Sie angrenzende Teile mit Abdeckpapier oder Plastik ab, um zu verhindern, dass Farbe auf andere Teile Ihres Autos gelangt.

Dieser Schritt stellt sicher, dass nur der betroffene Bereich lackiert wird und minimiert das Fehlerrisiko.

Schritt 3: Grundierung auftragen (optional)

Wenn Ihr Kratzer oder Splitter so tief ist, dass das Metall freiliegt, müssen Sie vor dem Lackieren eine Grundierung auftragen. Die Grundierung sorgt dafür, dass die Farbe besser haftet und sorgt für eine glattere Oberfläche.

  1. Tragen Sie eine dünne Schicht Grundierung auf : Tragen Sie mit der Grundierung aus Ihrem Ausbesserungsset oder einer separaten Grundierung für Autos eine dünne Schicht auf das freiliegende Metall oder den Kratzer auf.
  2. Trocknen lassen : Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Trocknungszeit, die je nach Produkt zwischen 15 Minuten und einer Stunde liegen kann.

Wenn das Metall durch den Schaden nicht sichtbar ist, können Sie diesen Schritt überspringen und mit dem Auftragen des Ausbesserungslacks fortfahren.

Schritt 4: Ausbesserungslack auftragen

Jetzt ist es an der Zeit, den Lack an Ihrem Auto auszubessern! Dies ist der kritischste Schritt, also nehmen Sie sich Zeit und seien Sie geduldig.

  1. Schütteln Sie die Farbe : Stellen Sie sicher, dass die Farbe gut gemischt ist, indem Sie die Flasche oder den Stift mindestens eine Minute lang schütteln. Dadurch wird beim Auftragen eine gleichmäßige Farbe gewährleistet.
  2. Verwenden Sie den Applikator : Je nach Produkt können Sie einen feinen Pinsel, einen Lackstift oder einen Applikatorschwamm verwenden. Für kleinere Absplitterungen ist ein Pinsel oder ein Stift ideal, während für größere Absplitterungen möglicherweise ein Schwamm erforderlich ist.
  3. Dünne Schichten auftragen : Beginnen Sie mit einer sehr dünnen Farbschicht. Tragen Sie die Farbe direkt auf den Splitter oder Kratzer auf und füllen Sie ihn vorsichtig aus. Vermeiden Sie es, den Pinsel oder Stift mit zu viel Farbe zu überfüllen, da dies zu Tropfen und einer ungleichmäßigen Deckung führen kann.
  4. Schichten aufbauen : Wenn der Schaden tief ist, tragen Sie mehrere Farbschichten auf. Lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste auftragen. Dadurch wird die Farbe aufgebaut und der Fehler abgedeckt.
  5. Kanten ausglätten : Um sicherzustellen, dass die Reparaturstelle mit der umgebenden Farbe verschmilzt, glätten Sie die Kanten des Ausbesserungslacks, indem Sie die Grenzen mit dem Applikator vorsichtig glätten.

Schritt 5: Lassen Sie die Farbe trocknen

Nachdem die Farbe aufgetragen wurde, müssen Sie sie vollständig trocknen lassen. Die Trocknungszeit hängt von der Art der verwendeten Farbe und den Wetterbedingungen ab.

  1. Trocknungszeit : Normalerweise sollte der Ausbesserungslack mindestens 24 Stunden trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Befolgen Sie jedoch die Anweisungen auf dem Ausbesserungslackprodukt, da einige Lacke längere Trocknungszeiten erfordern können.
  2. Berühren Sie den Bereich nicht : Versuchen Sie, den bemalten Bereich während des Trocknens nicht zu berühren. Öle von Ihren Fingern können Schmierer oder Fingerabdrücke hinterlassen.

Schritt 6: Klarlack auftragen

Nachdem Ihr Ausbesserungslack vollständig getrocknet ist, sollten Sie ihn schützen und ihm durch Auftragen einer Schicht Klarlack ein glänzendes Finish verleihen. Dies macht den Lack auch haltbarer und bietet Schutz vor Witterungseinflüssen.

  1. Klarlack auftragen : Verwenden Sie ein feines Sprühgerät oder einen Pinsel, um eine dünne, gleichmäßige Schicht Klarlack auf den reparierten Bereich aufzutragen.
  2. Trocknen lassen : Klarlack braucht normalerweise etwa 30 Minuten, um trocken zu werden, am besten warten Sie jedoch mindestens 24 Stunden, bevor Sie polieren.
  3. Bei Bedarf wiederholen : Für ein dickeres oder glatteres Finish können Sie zusätzliche Schichten Klarlack auftragen.

Schritt 7: Den Bereich schleifen und polieren

Sobald der Klarlack getrocknet ist, ist es an der Zeit, die Reparatur nahtlos mit dem Rest des Autolacks zu verschmelzen. Dieser Schritt mag einschüchternd wirken, aber mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Geduld können Sie ein makelloses Finish erzielen.

  1. Nassschleifen : Nachdem der Klarlack getrocknet ist, schleifen Sie die Stelle leicht nass mit Schleifpapier der Körnung 1000 bis 2000. Verwenden Sie einen Schleifblock, um den Druck gleichmäßig zu halten. Dies hilft, die Oberfläche zu glätten und den Ausbesserungslack mit dem umgebenden Lack zu vereinheitlichen.
  2. Polieren : Verwenden Sie nach dem Schleifen eine Polierpaste, um den Glanz der reparierten Stelle wiederherzustellen. Tragen Sie die Paste mit einem weichen Mikrofasertuch auf und reiben Sie sie mit kreisenden Bewegungen, bis die Stelle glatt und glänzend ist.

Seien Sie vorsichtig und schleifen Sie nicht zu aggressiv, da dies zu einer Beschädigung des umgebenden Lacks führen kann.

Schritt 8: Endkontrolle und Reinigung

Wenn Sie mit dem Aussehen der reparierten Stelle zufrieden sind, entfernen Sie das Abdeckband und das Papier. Überprüfen Sie die Reparatur, um sicherzustellen, dass der Ausbesserungslack nahtlos mit dem Rest der Autolackierung verschmilzt.

  1. Überprüfen Sie die Reparatur : Sehen Sie sich den Ausbesserungsbereich genau an, um sicherzustellen, dass Farbe und Struktur mit der umgebenden Farbe übereinstimmen. Wiederholen Sie bei Bedarf die oben genannten Schritte, um das Finish zu verfeinern.
  2. Reinigen Sie den Bereich : Wischen Sie die gesamte Oberfläche mit einem sauberen Mikrofasertuch ab, um Staub oder Rückstände zu entfernen.

Tipps für die besten Ergebnisse

  • Verwenden Sie die richtige Farbe : Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gekaufte Ausbesserungslack dem Lackcode Ihres Autos entspricht. Normalerweise finden Sie diesen Code auf einem Etikett im Türrahmen der Fahrerseite oder in der Bedienungsanleitung.
  • Arbeiten Sie in einer kontrollierten Umgebung : Versuchen Sie, Ausbesserungsreparaturen in einer Garage oder einem schattigen Bereich durchzuführen, um zu verhindern, dass Staub, Schmutz oder Insekten in den nassen Lack gelangen.
  • Nehmen Sie sich Zeit : Überstürzen Sie nichts. Lassen Sie die Farbe zwischen den Schichten vollständig trocknen und stellen Sie sicher, dass jede Schicht dünn und glatt ist.
  • Vermeiden Sie Autowaschanlagen : Vermeiden Sie nach der Reparatur mindestens eine Woche lang das Waschen des Autos, um sicherzustellen, dass der Lack Zeit hat, vollständig auszuhärten.

Abschluss

Mit Ausbesserungslack können Sie das Aussehen Ihres Autos wiederherstellen und die hohen Kosten für professionelle Reparaturen vermeiden. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen und die richtigen Produkte verwenden, können Sie eine glatte, nahtlose Oberfläche erzielen, die perfekt mit dem Originallack Ihres Autos harmoniert. Egal, ob Sie einen kleinen Abplatzer oder einen größeren Kratzer ausbessern, mit etwas Geduld und Liebe zum Detail erzielen Sie beeindruckende Ergebnisse.

Wenn Sie nach hochwertigen Ausbesserungsprodukten und Autozubehör suchen, bietet FastPlus eine breite Palette hochwertiger Lösungen, die Ihre Reparaturen einfacher und effizienter machen. Von Ausbesserungslack bis hin zu Schleifscheiben, Schleifpapier und Polierwerkzeugen sorgt FastPlus dafür, dass Ihr Auto mit Produkten, die jedes Mal professionelle Ergebnisse liefern, so gut wie neu aussieht.

Zurück zum Blog

Fastplus Schleifen und Polieren Produkte

Fastplus Schleifmittel hilft Ihnen, Ihre Arbeit einfacher, schneller, glatter und perfekter zu machen. Finden Sie die richtigen Schleifen und Polieren produkte für Ihre Projekte bei fastplus.eu.

1 von 24