How to Remove Scratches from Car Paint with Wet Sanding?

Wie entfernt man Kratzer aus dem Autolack durch Nassschleifen?

Kratzer am Auto gehören zum Alltag. Ob leichter Kratzer von einem Busch oder tiefere Spuren durch eine unachtsame Delle in der Tür – Kratzer im Autolack sind nicht nur unansehnlich, sondern können auch den Wert Ihres Fahrzeugs mindern. Glücklicherweise können Sie mit dem richtigen Werkzeug und sorgfältiger Technik Kratzer aus dem Autolack nass schleifen und so die glatte, glänzende Oberfläche Ihres Fahrzeugs wiederherstellen.

In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen: Was ist Nassschleifen, wie funktioniert es, welche Werkzeuge Sie verwenden und wie Sie es Schritt für Schritt durchführen. Außerdem stellen wir Ihnen zwei professionelle Schleifprodukte vor, mit denen Sie optimale Ergebnisse erzielen.

Was ist Nassschleifen?

Beim Nassschleifen wird der Klarlack eines Fahrzeugs mit feinkörnigem Schleifpapier und Wasser geglättet. Das Wasser wirkt als Schmier- und Kühlmittel, reduziert die Reibung und verhindert Hitzeschäden. Durch das Nassschleifen wird eine hauchdünne Schicht des Klarlacks entfernt, wodurch Unebenheiten wie Kratzer, Oxidation oder Struktur ausgeglichen werden können.

Allerdings eignet sich diese Methode nur für oberflächliche Kratzer im Klarlack . Reicht der Kratzer bis in die Farbschicht oder Grundierung, ist ein Neulackieren oder Ausbessern mit Lack notwendig.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Bereiten Sie vor Beginn die folgenden Werkzeuge vor:

  • Schleifpapier in Automobilqualität (Körnung 1000 bis 3000)
  • Schleifblock oder weiches Schaumstoffpad
  • Sprühflasche mit Wasser und ein paar Tropfen Seife
  • Mikrofasertücher
  • Abdeckband
  • Poliermittel
  • Dual-Action (DA) Polierer oder Handapplikator
  • Autowachs oder Versiegelung

Empfohlene Produkte :

Folienschleifscheiben Keramik Klett 150mm 15 Löcher – Lila

FLEXPRO Feinschleif-Schaumstoffscheiben

Schritte zum Nassschleifen eines Kratzers aus dem Autolack

Befolgen Sie diese detaillierten Schritte, um einen Kratzer sicher und effektiv aus dem Lack Ihres Autos nass zu schleifen, ohne weiteren Schaden zu verursachen.

Schritt 1: Untersuchen Sie den Kratzer

Bevor Sie fortfahren, prüfen Sie, ob der Kratzer für das Nassschleifen geeignet ist. Fahren Sie vorsichtig mit dem Fingernagel über den Kratzer:

  • Wenn Ihr Nagel nicht greift: Nassschleifen ist unbedenklich.
  • Wenn es leicht hakt: Vorsichtig weitermachen.
  • Wenn er sich eingräbt: Der Kratzer ist wahrscheinlich zu tief zum Abschleifen und muss möglicherweise neu lackiert werden.

Schritt 2: Reinigen und maskieren Sie den Bereich

Waschen Sie Ihr Auto gründlich mit Wasser und Seife. Entfernen Sie Schmutz, Ablagerungen und Wachs von der zerkratzten Stelle. Wischen Sie die Stelle nach dem Trocknen mit Isopropylalkohol oder einem Autopflegetuch ab, um sicherzustellen, dass sie sauber ist.
Isolieren Sie den Bereich, an dem Sie arbeiten, mit Abdeckband und schützen Sie nahegelegene Zierleisten oder unbeschädigte Farbe.

Schritt 3: Beginnen Sie mit Schleifpapier der Körnung 1000 oder 1500

Weichen Sie das Schleifpapier vor Gebrauch 10–15 Minuten in Wasser ein. Dies verhindert Kratzer und macht das Schleifmittel weicher.
Wickeln Sie es um einen weichen Schleifblock und beginnen Sie mit dem Schleifen in geraden, überlappenden Strichen. Halten Sie die Oberfläche und das Schleifpapier ständig feucht.

Für gleichmäßigeres und effizienteres Schleifen verwenden Sie die Filmschleifscheiben Keramik Klettverschluss 150 mm 15 Löcher – Lila . Diese Keramik-Schleifscheiben verfügen über eine robuste Filmrückseite und mehrere Staubabsauglöcher für sauberes Arbeiten. Sie schneiden schnell, sind langlebig und eignen sich perfekt zum präzisen und gleichmäßigen Abschleifen von Klarlackoberflächen.

Üben Sie leichten Druck aus und überprüfen Sie regelmäßig Ihren Fortschritt. Ziel ist es, gerade genug Klarlack zu entfernen, um die Oberfläche um den Kratzer herum zu glätten – nicht die darunterliegende Farbschicht zu erreichen.

Schritt 4: Wechseln Sie zu feineren Körnungen (2000–3000)

Nachdem Sie die Sichtbarkeit des Kratzers mit einer Körnung von 1000–1500 verringert haben, fahren Sie mit feineren Körnungen wie 2000 und 3000 fort. Dieser Schritt hilft dabei, alle Schleifspuren zu entfernen, die die gröberen Schleifmittel hinterlassen haben, und bereitet die Oberfläche zum Polieren vor.
Sie können in dieser Phase auch ein Schaumstoff-Schnittstellenpad verwenden, um sich an Kurven anzupassen und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Kanten durchgeschliffen werden.
Halten Sie die Oberfläche weiterhin feucht und üben Sie einen konstanten, gleichmäßigen Druck aus.

Schritt 5: Spülen und prüfen

Spülen Sie die Stelle mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem Mikrofasertuch ab. Der Kratzer sollte nun verschwunden sein, die Stelle kann jedoch aufgrund der feinen Schleifspuren matt oder trüb aussehen – das ist normal und wird beim Polieren korrigiert.
Untersuchen Sie den Bereich bei guter Beleuchtung, um sicherzustellen, dass der Kratzer wirksam entfernt wurde, bevor Sie fortfahren.

Schritt 6: Polieren

Nach dem Schleifen ist es an der Zeit, dem Lack Glanz und Klarheit zurückzugeben.
Tragen Sie eine kleine Menge Poliermittel auf eine DA-Poliermaschine mit Schaumstoffpad auf oder verwenden Sie einen Mikrofaser-Applikator von Hand. Arbeiten Sie das Produkt in überlappenden Durchgängen bei niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit ein.

Für ein Hochglanzfinish empfehlen wir die FLEXPRO Fine Finishing Foam Discs . Diese ultrafeinen Schaumstoffscheiben eignen sich ideal für die Feinbearbeitung nach dem Schleifen und die abschließende Politur. Mit Körnungen von P2000 bis P5000 glätten sie Mikrokratzer, verstärken den Glanz und reduzieren gleichzeitig das Risiko von Hologrammen und Wirbelspuren.

Polieren Sie weiter, bis die Oberfläche ihren ursprünglichen Glanz wiedererlangt. Für optimale Ergebnisse benötigen Sie möglicherweise anschließend eine ultrafeine Endpolitur.

Schritt 7: Endreinigung und Wachs

Reinigen Sie nach dem Polieren alle verbleibenden Rückstände mit einem Mikrofasertuch.
Tragen Sie zum Schutz der restaurierten Stelle hochwertiges Carnaubawachs oder eine synthetische Lackversiegelung auf. Diese bietet eine UV-Schutzschicht und weist Schmutz und Verunreinigungen ab.
Achten Sie darauf, die gesamte Platte zu wachsen, um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu erhalten.

Bonus-Tipps für beste Ergebnisse

  • Immer zuerst an einer unauffälligen Stelle testen.
  • Vermeiden Sie das Schleifen von Kanten oder Karosserielinien, wo die Farbe dünner ist.
  • Halten Sie alles gut geschmiert – schleifen Sie niemals trocken .
  • Verwenden Sie eine gute Beleuchtung, um Ihren Fortschritt zu verfolgen.
  • Nehmen Sie sich Zeit – Eile erhöht das Fehlerrisiko.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

  1. Verwendung einer zu groben Körnung : Dies kann tiefe Flecken verursachen, die schwer zu entfernen sind.
  2. Zu starker Druck : Dadurch kann der Klarlack durchgeschliffen werden.
  3. Körnungsstufen überspringen : Jede Körnung entfernt Markierungen der vorherigen.
  4. Nicht gründlich polieren : Wenn Sie nicht polieren, bleibt die Oberfläche matt und trüb.
  5. Keine Versiegelung mit Wachs : Die Oberfläche ist ungeschützt und anfällig für Beschädigungen.

Wann Sie einen Fachmann anrufen sollten

Nassschleifen ist eine tolle Do-it-yourself-Option, aber wenn:

  • Der Kratzer reicht bis zum Basislack bzw. Primer,
  • Sie sind unsicher bei der Schleiftechnik,
  • Ihr Fahrzeug hat eine teure oder Sonderlackierung,

…überlassen Sie die Reparatur am besten einem Fachmann.

Abschluss

Das Nassschleifen eines Kratzers aus dem Autolack kann zunächst einschüchternd wirken, aber mit Geduld, dem richtigen Werkzeug und der richtigen Technik ist es für Heimwerker durchaus machbar. Der Schlüssel liegt in der Vorbereitung, der Wahl der richtigen Körnung und der sorgfältigen Ausführung jedes einzelnen Schritts – vom Schleifen über das Polieren bis zum Versiegeln.

Diese Methode kann nicht nur das Aussehen Ihres Autos wiederherstellen, sondern Ihnen auch Hunderte von Dollar an Reparaturkosten sparen. Egal, ob Sie ein Autoliebhaber sind oder einfach nur möchten, dass Ihr Fahrzeug immer gut aussieht, das Nassschleifen von Kratzern ist eine wertvolle Fähigkeit, die sich auszahlt.

Also, keine Panik, wenn Sie das nächste Mal einen nervigen Kratzer entdecken. Mit Schleifpapier, Poliermittel und etwas Muskelkraft sieht der Lack im Handumdrehen wieder wie neu aus.

fastplus Schleifmittel für die Autolackreparatur online kaufen - Über Fastplus | Kaufen Sie Fastplus-Schleifmittel für die Autolackreparatur online – Über Fastplus

Zurück zum Blog

Fastplus Schleifen und Polieren Produkte

Fastplus Schleifmittel hilft Ihnen, Ihre Arbeit einfacher, schneller, glatter und perfekter zu machen. Finden Sie die richtigen Schleifen und Polieren produkte für Ihre Projekte bei fastplus.eu.

1 von 24