
Wie entfernt man Schleifkratzer aus dem Auto?
Sie haben also Ihr Auto abgeschliffen – vielleicht um es für eine Lackierung vorzubereiten oder einen alten Klarlack zu egalisieren – und jetzt haben Sie … Schleifkratzer. 😩 Keine Sorge, Sie sind definitiv nicht allein.
Egal, ob Sie ein Heimwerker oder ein Autodetailer sind, Schleifkratzer gehören zu den häufigsten (und ärgerlichsten) Oberflächenproblemen. Aber die gute Nachricht ist: Mit der richtigen Vorgehensweise lassen sie sich problemlos beheben !
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt , wie Sie Schleifkratzer aus Ihrem Auto entfernen – und geben Ihnen außerdem ein paar Bonustipps, die Ihnen dabei helfen, diese Kratzer in Zukunft zu vermeiden.
Was sind Schleifkratzer und warum entstehen sie?
Schleifkratzer sind Mikrorillen, die beim Schleifen, insbesondere mit grobem Schleifpapier, in der Lack- oder Grundierungsschicht entstehen. Sie werden in der Regel verursacht durch:
🔹 Schleifschritte überspringen (z. B. direkt von P320 auf P2000 wechseln)
🔹 Verwendung minderwertiger oder abgenutzter Schleifmittel
🔹 Zu viel Druck ausüben
🔹 Kein Schleifblock oder weiches Pad verwenden
🔹 Vergessen des Schmierens beim Nassschleifen
Wenn diese Kratzer nicht entfernt werden, können sie durch die endgültige Lackierung oder den Klarlack hindurch sichtbar werden und ein ansonsten perfektes Finish ruinieren. 😣
Was Sie zum Entfernen von Schleifkratzern benötigen
Bevor wir loslegen, legen wir los. Sie brauchen keine Werkstatt – nur die richtigen Materialien:
🛠️ Schleifmittel:
- Schleifpapierblätter oder -rollen (Körnung 1000 bis 3000)
- Netzschleifscheiben (für gleichmäßiges, staubfreies Schleifen)
- Finishing-Schaumstoffscheiben (zum Verfeinern der letzten Kratzer)
🛠️ Werkzeuge:
- Schleifblock oder Interface-Pad
- Dual Action (DA) Polierer (optional, aber hilfreich)
- Mikrofasertücher
🛠️ Verbindungen und Reiniger:
- Poliermittel
- Endpolitur
- IPA-Spray oder Oberflächenreiniger
🪄 Schritt für Schritt: So entfernen Sie Schleifkratzer von Ihrem Auto
✅ Schritt 1: Untersuchen Sie die Oberfläche
🕵️ Schau genau hin. Sind die Kratzer tief? Wenn du sie mit dem Fingernagel ertasten kannst, musst du möglicherweise vor dem Polieren noch einmal leicht schleifen. Sind es nur verschwommene Flecken, hast du Glück: Polieren allein könnte das Problem beheben.
💦 Schritt 2: Den Bereich nass schleifen (falls erforderlich)
Wenn Sie tiefere Kratzer sehen, nehmen Sie ein feineres Schleifpapier – beginnen Sie mit P1500 oder P2000 , je nachdem, wie aggressiv Sie zuvor geschliffen haben.
Tipps für diesen Schritt:
💧 Weichen Sie Ihr Schleifpapier vor Gebrauch 10–15 Minuten in Wasser ein
🧽 Verwenden Sie einen weichen Schleifblock oder ein Schaumstoffpolster, um den Druck gleichmäßig zu halten
↔️ Mit leichten Strichen in eine Richtung schleifen
🌊 Halten Sie die Oberfläche beim Schleifen feucht, um Hitze oder Schäden zu vermeiden
🔄 Arbeiten Sie sich bis zur Körnung P2500 oder P3000 vor, um ein glattes Finish zu erzielen.
🧼 Schritt 3: Verfeinern mit Finishing Foam Disc
Nachdem Sie die stärkeren Kratzer reduziert haben, wechseln Sie zu einer Finishing-Schaumscheibe – ideal zum Glätten von Mikrokratzern vor dem Polieren.
🌟 Verwenden Sie einen DA-Schleifer mit niedriger Drehzahl
🎯 Leichte, überlappende Pässe – kein starker Druck
☁️ Dieser Schritt hilft, Wirbelspuren und Trübungen zu beseitigen
Bonus: Unsere Schaumstoffscheiben sind in ultrafeinen Körnungen erhältlich – perfekt für die Verfeinerung vor dem Polieren.
✨ Schritt 4: Polieren Sie den Bereich
Zeit, den Glanz zurückzubringen! Verwenden Sie eine Schleifpolitur und anschließend eine Endpolitur .
Polierschritte:
🔸 Tragen Sie die Masse auf Ihr Schaumstoffpolster auf
🔸 Verwenden Sie einen DA-Polierer (oder einen Handapplikator für kleine Flecken)
🔸 Arbeiten Sie in 2x2 Fuß großen Abschnitten mit überlappenden Durchgängen
🔸 Rückstände mit einem sauberen Mikrofasertuch abwischen
Bei dunklem Lack werden Sie bereits nach einer Runde einen RIESIGEN Unterschied feststellen. Gehen Sie bei Bedarf noch einmal mit einer sanfteren Politur über den Bereich.
🔍 Schritt 5: Überprüfen Sie Ihre Ergebnisse
Untersuchen Sie Ihre Oberfläche unter direktem Licht (Sonnenlicht oder LED). Wenn Sie immer noch schwache Schleifspuren sehen:
🔁 Wiederholen Sie das Polieren
🔄 Oder gehen Sie einen Schritt in Ihrer Grit-Sequenz zurück
Vergessen Sie nicht, mit einem IPA oder einem Panel-Reinigungstuch zu reinigen, um Öle aus der Politur zu entfernen – diese können verbleibende Kratzer verbergen.
Profi-Tipps zur Vermeidung von Schleifkratzern
🚫 Überspringen Sie keine Körnungen. Gehen Sie immer schrittweise vor: z. B. P800 → P1000 → P1500 → P2000 → P3000
⚙️ Verwenden Sie Maschenschleifscheiben für sauberere, gleichmäßigere Ergebnisse
🧽 Verwenden Sie immer Interface-Pads – sie reduzieren Druckpunkte und helfen, Kanten zu verblenden
🧴 Nassschleifen ist Ihr Freund – es hält alles kühl und glatt
🌬️ Lassen Sie Ihre Werkzeuge die Arbeit machen – vermeiden Sie starken Handdruck
Unsere Produktempfehlungen für ein makelloses Finish
Wir haben unzähligen Kunden geholfen, Schleifkratzer mit unserem bewährten Sortiment an Schleifmitteln zu entfernen. Hier ist, was wir aus unserem Shop empfehlen:
🔹 Netz-Schleifscheiben – Ideal zum Trockenschleifen ohne Verstopfen
🔹 Finishing-Schaumstoffscheiben – Perfekt für den letzten Schliff
🔹 Schleifpapierrollen – Flexibel und ideal zum Handschleifen von Kurven
🔹 Dual Action Polierer – Machen Sie das Polieren schnell und sicher
🔹 Mikrofasertücher – Weich, kratzfest, perfekt zum Abwischen von Compound-Rückständen
✨ Jetzt einkaufen und Ihrem Auto das Finish geben, das es verdient!
Abschließende Gedanken
Kratzer abzuschleifen mag zwar einschüchternd wirken, aber mit den richtigen Schritten – Nassschleifen, Verfeinern und Polieren – können Sie Ihrem Auto im Handumdrehen ein makelloses Finish verleihen. Ob Sie es auf den Lack vorbereiten oder alte Schäden beheben – diese Schritte verhelfen Ihrem Fahrzeug zu neuem Glanz. ✨
Möchten Sie Ergebnisse auf Profi-Niveau?
Verwenden Sie hochwertige Schleifmittel, achten Sie auf die richtige Körnung und nehmen Sie sich Zeit. Und denken Sie daran: In unserem Shop finden Sie für jede Arbeitsphase das optimale Schleifpapier, die passenden Schleifscheiben und Schaumstoffpads.
📦 Bereit, diese Schleifkratzer zu reparieren?
Entdecken Sie unser komplettes Sortiment an Schleifmitteln und Werkzeugen für die Autoreparatur in unserem Shop. Schneller Versand, Qualität, der Sie vertrauen können!