How to Polish Epoxy After Sanding?

Wie poliert man Epoxidharz nach dem Schleifen?

Epoxidharz ist ein beliebtes Material für die Herstellung von Arbeitsplatten, Tischplatten, Schmuck, Flusstischen, Bodenbelägen und sogar dekorativer Kunst. Seine glänzende, glasartige Oberfläche ist einer der Hauptgründe für die Wahl von Epoxidharz. Um diesen spiegelähnlichen Glanz zu erzielen, ist jedoch mehr erforderlich als nur das Gießen und Aushärten des Harzes – oft ist auch Schleifen und Polieren erforderlich.

Wenn Sie schon einmal mit Epoxidharz gearbeitet haben, wissen Sie, dass die Oberfläche nach dem Schleifen matt, trüb und weit von der makellosen Oberfläche entfernt sein kann, die Sie sich vorgestellt haben. Das ist völlig normal. Durch das Schleifen werden Unebenheiten wie Blasen, Tropfen und Unebenheiten entfernt, es bleiben jedoch winzige Kratzer zurück, die das Licht streuen. Das Geheimnis, um die Klarheit und Tiefe von Epoxidharz wiederherzustellen, ist das Polieren.

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch alles, was Sie zum Polieren von Epoxidharz nach dem Schleifen wissen müssen. Von den benötigten Werkzeugen und Materialien über die richtige Technik bis hin zu Tipps für langanhaltenden Glanz erhalten Sie das nötige Wissen, um Ihrem geschliffenen Epoxidharzprojekt ein atemberaubendes, professionell aussehendes Finish zu verleihen.

Warum Polieren nach dem Schleifen von Epoxidharz wichtig ist

Beim Schleifen von Epoxidharz wird die Oberfläche im Wesentlichen geglättet. Egal, ob Sie Unebenheiten entfernen, Staubpartikel entfernen oder ungleichmäßige Aushärtung korrigieren – das Schleifen sorgt für eine glatte Oberfläche. Schleifpapier – egal wie fein – hinterlässt jedoch Mikrokratzer.

  1. Diese Kratzer streuen das Licht, anstatt es direkt durch das Epoxidharz zu lassen. Deshalb sieht das Harz nach dem Schleifen trüb oder matt aus. Durch Polieren werden diese Kratzer entfernt oder ausgeglichen, bis die Oberfläche optisch klar und reflektierend wird. Richtig ausgeführt, stellt das Polieren den tiefen, nassen Glas-Look wieder her, der Epoxidharz so optisch ansprechend macht.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Bevor Sie mit dem Polieren beginnen, legen Sie sich die richtigen Werkzeuge und Produkte zurecht. Die Verwendung der richtigen Ausrüstung macht den Vorgang schneller, einfacher und effektiver.

  • schleifpapier Epoxidharz schleifen Schleifpapier für Epoxidharz Schleifen fastplus Schleifzubehör :
    • Nass-/Trockenschleifpapier in feiner Körnung (ab ca. 800er Körnung, bis 3000er oder höher)
    • Schleifklotz oder Exzenterschleifer mit Klettpads
  • Polierzubehör :
    • Poliermittel (für Kunststoffe oder Klarlacke im Autobereich)
    • Finishing-Politur (für zusätzlichen Glanz)
    • Polierpads (Schaum oder Mikrofaser)
    • Polierer mit variabler Geschwindigkeit oder Bohrmaschine mit Polieraufsatz
  • Reinigungsmittel :
    • Sprühflasche mit klarem Wasser (zum Nassschleifen)
    • Mikrofasertücher
    • Milde Seife oder Isopropylalkohol
  • Optionale Schutzbeschichtung :
    • Carnaubawachs oder spezielle Epoxid-Deckversiegelung

Schritt 1: Bereiten Sie die Oberfläche vor

Stellen Sie vor dem Polieren sicher, dass Ihre Epoxidoberfläche sauber und frei von Schmutz ist. Staub, Öle oder Verunreinigungen können die Oberfläche beim Schleifen und Polieren zerkratzen.

  • Waschen Sie die Epoxidoberfläche mit warmem Seifenwasser und einem weichen Tuch.
  • Gründlich abspülen und mit einem sauberen Handtuch trocknen.
  • Suchen Sie nach Unvollkommenheiten. Dabei erkennen Sie Tropfen, Blasen oder Unebenheiten, die durch das Schleifen geglättet wurden.

Epoxidharz richtig nach dem Schleifen polieren

Schritt 2: Schleifen Sie das Epoxid glatt

Durch Polieren allein können unebene Oberflächen nicht repariert werden. Sie müssen das Epoxidharz vor dem Polieren glatt schleifen. Wenn Sie bereits geschliffen haben, benötigen Sie möglicherweise nur einen leichten Abschlussdurchgang mit Schleifpapier höherer Körnung.

Nassschleifen

Nassschleifen ist vorzuziehen, da es die Staubentwicklung reduziert und ein Zusetzen des Schleifpapiers verhindert. Außerdem entsteht eine glattere Oberfläche.

  1. Füllen Sie eine Sprühflasche mit sauberem Wasser.
  2. Besprühen Sie die Epoxidoberfläche und das Schleifpapier, um alles geschmiert zu halten.
  3. Schleifen Sie die Oberfläche mit 800er-Nass-/Trockenschleifpapier in kreisenden Bewegungen oder in gleichmäßigen Hin- und Herbewegungen.
  4. Regelmäßig spülen, um Schleifschlamm zu entfernen.
  5. Gehen Sie schrittweise zu feineren Körnungen über: 1000, 1500, 2000 und bis zu 3000 oder sogar 5000 Körnung für beste Ergebnisse.

Tipp: Überspringen Sie niemals die Körnung. Jede feinere Körnung entfernt die Kratzer der vorherigen Körnung. Das Überspringen kann sichtbare Spuren hinterlassen, die durch Polieren nicht entfernt werden können.

Am Ende des Schleifvorgangs sollte das Epoxidharz gleichmäßig trüb aussehen, sich aber sehr glatt anfühlen.

Schritt 3: Poliermittel auftragen

Nachdem Ihr Epoxidharz glatt geschliffen ist, können Sie mit dem Polieren beginnen. Dabei verwandelt sich die Oberfläche von matt in glänzend.

  1. Befestigen Sie ein Schaumstoff-Polierpad an Ihrer Poliermaschine oder Bohrmaschine.
  2. Tragen Sie eine kleine Menge Poliermittel direkt auf das Pad oder die Epoxidoberfläche auf.
  3. Stellen Sie die Poliermaschine auf eine niedrige oder mittlere Geschwindigkeit ein.
  4. Arbeiten Sie die Masse in überlappenden Arbeitsgängen in das Epoxidharz ein. Halten Sie das Pad flach, um Wirbelbildung zu vermeiden.
  5. Üben Sie leichten, gleichmäßigen Druck aus – drücken Sie nicht zu fest. Überlassen Sie die Arbeit der Mischung und des Pads.
  6. Wischen Sie Rückstände mit einem Mikrofasertuch ab und prüfen Sie den Glanz.

Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf, bis der Dunst verschwunden ist und Klarheit einsetzt.

Polieren Sie daher Epoxidharz nach dem Schleifen

Schritt 4: Mit einer feinen Politur abschließen

Poliermittel entfernen Kratzer, sorgen aber möglicherweise nicht für maximalen Glanz. Verwenden Sie eine Finish-Politur, um ein spiegelglattes Finish zu erzielen.

  1. Wechseln Sie zu einem sauberen, weicheren Schaumstoff- oder Mikrofaserpad.
  2. Tragen Sie eine kleine Menge Finishing-Politur auf.
  3. Polieren Sie die Epoxidoberfläche mit der gleichen überlappenden Bewegung bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit.
  4. Fahren Sie fort, bis die Epoxidoberfläche das Licht klar reflektiert.

Zu diesem Zeitpunkt sollte Ihr Epoxidharz einen tiefen, glänzenden Schimmer aufweisen, vergleichbar mit poliertem Glas.

Schritt 5: Reinigen und schützen Sie die Oberfläche

Sobald Sie den gewünschten Glanz erreicht haben, entfernen Sie alle Rückstände. Reste von Politur oder Poliermittel können die Oberfläche mit der Zeit stumpf machen.

  • Wischen Sie das Epoxidharz mit einem sauberen, mit Wasser oder Isopropylalkohol angefeuchteten Mikrofasertuch ab.
  • Gründlich trocknen.

So schützen Sie Ihr poliertes Epoxidharz:

  • Tragen Sie eine dünne Schicht hochwertiges Carnaubawachs oder Epoxidwachs auf.
  • Polieren Sie es auf Hochglanz.
  • Dadurch entsteht eine Schutzschicht gegen Fingerabdrücke, Kratzer und UV-Strahlung.

Tipps für optimale Ergebnisse

  • Arbeiten Sie in Abschnitten : Wenn Sie eine große Oberfläche wie eine Arbeitsplatte oder einen Tisch polieren, teilen Sie sie zur besseren Kontrolle in Abschnitte auf.
  • Halten Sie die Pads sauber : Polierpads können durch Polierpasten- und Harzrückstände verstopfen. Waschen oder ersetzen Sie sie regelmäßig.
  • Verwenden Sie die richtige Beleuchtung : Eine gute Beleuchtung hilft Ihnen, Kratzer oder Wirbelspuren zu erkennen, die Sie möglicherweise übersehen haben.
  • Überstürzen Sie das Schleifen nicht : Richtiges Schleifen ist die Grundlage für einen klaren Lack. Je mehr Zeit Sie in das Schleifen investieren, desto einfacher wird das Polieren.
  • Vorsicht vor Hitze : Epoxidharz kann bei Überhitzung weich werden. Vermeiden Sie es, die Poliermaschine zu lange mit hoher Geschwindigkeit an einer Stelle laufen zu lassen.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

  1. Überspringen von Körnungsstufen : Der Wechsel von 800er- auf 2000er-Körnung mag wie eine Abkürzung erscheinen, hinterlässt jedoch tiefe Kratzer, die durch Polieren nicht behoben werden können.
  2. Polieren vor dem Nivellieren : Wenn Ihr Epoxidharz Unebenheiten aufweist, können diese durch Polieren nicht kaschiert werden. Schleifen Sie es zunächst gründlich ab.
  3. Verwendung der falschen Politur : Nicht alle Polituren funktionieren auf Epoxidharz. Auto- oder kunststoffspezifische Polituren erzielen die besten Ergebnisse.
  4. Zu starker Druck : Zu starkes Drücken kann zu Wirbelspuren führen oder die Epoxidoberfläche verbrennen.
  5. Nicht nachträglich versiegeln : Ohne Schutz kann poliertes Epoxid schnell Mikrokratzer ansammeln und seinen Glanz verlieren.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich Epoxidharz ohne Schleifen polieren?
Nein. Wenn das Epoxidharz Unvollkommenheiten aufweist oder ungleichmäßig ausgehärtet ist, ist Schleifen unerlässlich. Durch Polieren allein lassen sich Blasen, Tropfen oder Oberflächenstrukturen nicht entfernen.

2. Bei welcher Schleifpapierkörnung sollte ich vor dem Polieren aufhören?
Mindestens Körnung 2000, idealerweise 3000–5000. Je höher die Körnung, desto klarer sieht der Lack aus.

3. Kann ich Epoxidharz von Hand polieren?
Ja, allerdings ist der Aufwand deutlich höher. Verwenden Sie Mikrofasertücher und arbeiten Sie in kleinen Abschnitten mit gleichmäßigem Druck. Für größere Projekte empfiehlt sich eine Poliermaschine.

4. Wie lange sollte ich warten, bevor ich Epoxidharz schleife und poliere?
Lassen Sie das Epoxidharz vollständig aushärten (normalerweise 7 Tage, je nach Marke und Bedingungen), bevor Sie es schleifen und polieren.

5. Werden Kratzer und Trübungen durch Polieren vollständig entfernt?
Ja, wenn Sie die Körnung richtig schleifen und die richtige Politur verwenden. Tiefe Kerben müssen jedoch möglicherweise mit zusätzlichem Epoxidharz repariert werden.

Abschluss

Das Polieren von Epoxidharz nach dem Schleifen ist der letzte Schritt, der eine raue, trübe Oberfläche in ein atemberaubendes, glasartiges Finish verwandelt. Mit den richtigen Werkzeugen, dem richtigen Schleifverlauf und sorgfältigem Polieren können Sie zu Hause professionelle Ergebnisse erzielen.

Der Schlüssel ist Geduld: Hetzen Sie nicht beim Schleifen und lassen Sie sich beim Polieren Zeit. Sobald Ihr Epoxidharz wie Kristall glänzt, wissen Sie, dass sich die Mühe gelohnt hat. Ob Sie an Arbeitsplatten, Möbeln oder Kunstwerken arbeiten – wenn Sie den Schleif- und Polierprozess beherrschen, erhalten Ihre Epoxidharzprojekte das makellose Finish, das sie verdienen.

Epoxidharz schleifen Epoxidharz Schleifen fastplus.eu

Zurück zum Blog

Fastplus Schleifen und Polieren Produkte

Fastplus Schleifmittel hilft Ihnen, Ihre Arbeit einfacher, schneller, glatter und perfekter zu machen. Finden Sie die richtigen Schleifen und Polieren produkte für Ihre Projekte bei fastplus.eu.

1 von 24