What Does the “P” Stand for on Sandpaper

Wofür steht das „P“ auf Sandpapier?

Wenn Sie schon einmal Schleifpapier bei FastPlus gekauft haben, sind Ihnen wahrscheinlich die Zahlen auf der Rückseite der Blätter aufgefallen, z. B. P80, P120 oder P400 . Für viele Kunden, insbesondere für Anfänger im Schleifen, kann das „P“ verwirrend sein. Wofür steht es? Ist es nur Teil des Produktcodes oder gibt es einen wichtigen Hinweis auf die Leistung des Schleifpapiers?

Als deutscher Schleifpapierlieferant mit Kunden in ganz Europa möchten wir Klarheit darüber schaffen, was das „P“ wirklich bedeutet , warum es wichtig ist und wie Sie durch sein Verständnis die besten Ergebnisse bei der Holz- und Metallbearbeitung, der Autolackierung oder anderen Projekten erzielen können, bei denen Schleifmittel benötigt werden.

Die Bedeutung von „P“

Der Buchstabe „P“ auf Schleifpapier bezieht sich auf das FEPA-Bewertungssystem . FEPA steht für Federation of European Producers of Abrasives , eine Organisation, die strenge internationale Standards für beschichtete Schleifmittel, einschließlich Schleifpapier, festlegt.

Wenn Sie ein Schleifpapier mit der Bezeichnung P120 sehen, bedeutet dies, dass die Körnung nach FEPA-Standards klassifiziert wurde. Die Zahl nach dem „P“ gibt die durchschnittliche Größe der Schleifpartikel an:

  • Niedrigere Zahlen (P12, P36, P60) = grobe Körnung, geeignet für starken Materialabtrag.
  • Mittlere Zahlen (P80, P120, P180) = mittlere Körnung, ideal zum Glätten von Oberflächen vor dem Finish.
  • Höhere Zahlen (P400, P800, P2000) = feine Körnung, verwendet zum Fertigstellen, Polieren und für Präzisionsarbeiten.

Durch die Verwendung des Präfixes „P“ stellen die Hersteller sicher, dass das Schleifpapier einem einheitlichen europäischen Standard entspricht, und geben Profis und Heimwerkern Vertrauen in seine Leistung.

Warum das „P“ wichtig ist

Nicht alle Körnungszahlen sind universell. Weltweit gibt es mehrere Bewertungssysteme:

  1. FEPA (europäisch) – verwendet das Präfix „P“.
  2. CAMI (USA) – verwendet kein „P“, mit leicht unterschiedlicher Körnung.
  3. JIS (Japanisch) – wird häufig zum ultrafeinen Nassschleifen und Polieren verwendet.
  4. Mikronbasierte Systeme – werden in Spezialschleifmitteln zum präzisen Polieren verwendet.

Beispielsweise ist P600 FEPA nicht dasselbe wie CAMI 600. Tatsächlich entspricht P600 FEPA in etwa CAMI 320 , was bedeutet, dass das FEPA-Schleifpapier feiner ist als die US-Körnung 600. Ohne das „P“ zu verstehen, könnten Sie versehentlich das falsche Schleifmittel für Ihr Projekt auswählen, was möglicherweise zu unbefriedigenden Ergebnissen führt.

Funktionsweise der FEPA-Körnungszahlen

Die FEPA definiert die Körnung von Schleifpapier anhand des Schleifkorndurchmessers in Mikrometern (µm) . Dadurch wird sichergestellt, dass Schleifpapier markenübergreifend eine gleichbleibende Leistung aufweist. Hier ist eine praktische Anleitung:

FEPA-Körnung (P) Durchschnittliche Korngröße (µm) Häufige Verwendung
P12 – P36 1000–425 µm Starker Materialabtrag, Entlacken, Formen von Holz oder Metall
P40 – P80 425–200 µm Allgemeines Schleifen, Oberflächenglättung, Rostentfernung
P100 – P180 150–80 µm Glätten von Holz oder Metall vor der Endbearbeitung
P220 – P400 68–35 µm Feinschliff, zwischen den Farbschichten, Vorbereitung für den Lack
P600 – P1200 26–15 µm Autoreparaturlackierung, Metallpolitur, Kunststoffveredelung

Bei FastPlus bieten wir Schleifpapiere für dieses gesamte Sortiment an und stellen sicher, dass europäische Profis und Heimwerker jedes Mal präzise Ergebnisse erzielen können.

FEPA im Vergleich zu anderen Standards

Das Verständnis des „P“ ist noch wichtiger, wenn man FEPA mit anderen Streusystemen vergleicht:

1. FEPA vs. CAMI (US-Standard)

  • FEPA verwendet das Präfix „P“, CAMI nicht.

  • P400 FEPA ≈ CAMI 320
  • P800 FEPA ≈ CAMI 400

Dieser Unterschied kann bei der Auswahl von Schleifpapier für die Auto- oder Holzbearbeitung von Bedeutung sein.

2. FEPA vs. JIS (japanischer Standard)

  • JIS-Nummern sind oft feiner und werden zum Nassschleifen verwendet.
  • P2000 FEPA ≈ JIS #1500–#2000
  • JIS-Körnungen werden häufig zum Hochglanzpolieren von Metallen, Kunststoffen und lackierten Oberflächen verwendet.

3. Mikronbasierte Systeme

  • Wird häufig zum Präzisionspolieren in der Elektronik, Optik oder für Spezialanwendungen verwendet.
  • FEPA P-Körnungen lassen sich leicht in ungefähre Mikronwerte umrechnen und sind daher mit anderen Industriestandards kompatibel.

Wenn Sie die Systematik hinter dem „P“ kennen, können Sie auch bei der Arbeit mit Materialien oder Produkten aus unterschiedlichen Regionen problemlos das richtige Schleifpapier auswählen.

Praktische Anwendungen für P-Grit-Schleifpapier

So können verschiedene P-Körnungen in realen Projekten angewendet werden:

Holzbearbeitung

  • P80–P100 : Rohholz ebnen und Sägespuren entfernen.
  • P120–P180 : Glätten Sie die Oberflächen vor dem Beizen oder Lackieren.
  • P220–P320 : Feinschliff zwischen den Farb- oder Versiegelungsschichten.

Autoreparaturlackierung

  • P120–P240 : Alte Farbe entfernen oder die Karosserie für die Grundierung vorbereiten.
  • P400–P600 : Glatte Grundierungsoberflächen.
  • P1500–P2000 : Nassschleifen von Klarlacken für ein glänzendes, professionelles Finish.

Metallpolieren

  • P80–P120 : Rost oder starke Oxidation entfernen.
  • P220–P400 : Glätten und verfeinern Sie Metalloberflächen.
  • P800–P2000 : Vor dem Polieren oder Verchromen vorpolieren.

Heimwerker- und Heimprojekte

  • P40–P60 : Farbe von Möbeln oder Wänden entfernen.
  • P100–P150 : Glätten Sie Trockenbau-Flicken oder bereiten Sie Wände vor.
  • P220–P320 : Für ein gleichmäßiges Finish zwischen den Farbschichten schleifen.

Die Verwendung der richtigen P-Körnung gewährleistet Effizienz, minimiert Schäden und führt zu qualitativ hochwertigen Ergebnissen.

Häufige Missverständnisse über das „P“

  1. „P steht nur für Papier“ – Tatsächlich bezieht es sich auf das FEPA-Bewertungssystem .
  2. „P400 und 400 Körnung sind dasselbe“ – FEPA P400 ist nicht identisch mit US 400 CAMI Körnung.
  3. „Alle P-Körnungen fühlen sich gleich an“ – Die Qualität variiert je nach Marke. FastPlus-Schleifpapiere entsprechen den strengen FEPA-Standards für gleichbleibende Leistung.

Warum FastPlus Schleifpapiere mit P-Körnung verwendet

Als vertrauenswürdiger deutscher Schleifpapierlieferant konzentrieren wir uns auf Schleifpapiere nach FEPA-Standard, weil:

  • Sie bieten zuverlässige, konsistente Leistung über verschiedene Projekte hinweg.
  • Sie ermöglichen professionellen Anwendern und Heimwerkern in ganz Europa die Auswahl der richtigen Körnung für die Holz- und Metallbearbeitung, die Autolackierung und mehr.
  • Sie sorgen für Klarheit bei der Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten und Marken und vermeiden Verwechslungen mit CAMI, JIS oder anderen Systemen.

Wenn Sie sich für FastPlus-Schleifpapier mit P-Körnung entscheiden, können Sie sich auf die Qualität und Leistung verlassen, egal ob bei Hobbyprojekten oder professionellen Anwendungen.

Tipps zur Auswahl und Verwendung von Schleifpapier mit P-Körnung

  1. Überprüfen Sie das Präfix „P“ – stellen Sie sicher, dass es den FEPA-Standards entspricht.
  2. Gehen Sie schrittweise vor – überspringen Sie keine Körnungen, um Kratzer und unebene Oberflächen zu vermeiden.
  3. Passen Sie die Körnung an das Material an – Holz, Metall, Kunststoff und lackierte Oberflächen benötigen alle unterschiedliche P-Körnungen.
  4. Nassschleifen für feine Körnungen – über P800 reduziert Nassschleifen Hitze und Verstopfung.
  5. Vermeiden Sie zu starkes Schleifen – die zu frühe Verwendung ultrafeiner Körnungen kann die Holzporen schließen oder die Oberfläche beschädigen.

Abschluss

Das „P“ auf Schleifpapier ist mehr als nur ein Buchstabe; es garantiert die FEPA-Körnung und sorgt für Präzision, Konsistenz und Zuverlässigkeit. Das Verständnis des „P“ stellt sicher, dass Sie für jede Aufgabe das richtige Schleifpapier auswählen, egal ob Holzbearbeitung, Metallbearbeitung oder Autolackierung.

Bei FastPlus bietet unser Sortiment an FEPA-Schleifpapieren mit P-Körnung Profis und Heimwerkern in ganz Europa die Werkzeuge, die sie benötigen, um auf effiziente Weise glatte, hochwertige Oberflächen zu erzielen.

Wenn Sie das nächste Mal die Begriffe P80, P120 oder P400 sehen, werden Sie genau verstehen, was das bedeutet – und wie Sie damit jedes Mal perfekte Ergebnisse erzielen.

Zurück zum Blog

Fastplus Schleifen und Polieren Produkte

Fastplus Schleifmittel hilft Ihnen, Ihre Arbeit einfacher, schneller, glatter und perfekter zu machen. Finden Sie die richtigen Schleifen und Polieren produkte für Ihre Projekte bei fastplus.eu.

1 von 24